WachsenUndReifen

… während ich mit dem KettenWachsen total zufrieden bin, bin ich mit der Qualität und Langlebigkeit der Schwalbe RS Reifen nicht zufrieden.

Gleichzeitig hatte ich im letzten Jahr auf meinem OPEN vorne einen Schwalbe G-One R 40 Reifen und hinten einen RS 40 montiert, den ich Tubeless gefahren bin. Schon nach 2000 km war der erste RS löcherig, der zweite hielt sogar nur 1500 km. Beide Reifen haben ich dann von innen mit TipTop Flicken wieder geflickt. Aber das hielt in beiden Fällen nicht lange… Der Nachfolger am HR ist jetzt ein Specialized Pathfinder und der performt so wie ich es erwarte: er hat bisher 3300 km pannenlos geschafft!

PS – die alten Schwalbe G-One RS warten jetzt auf ihren Einsatz als Schlauchreifen auf meinem zweiten Gravelrad.

Meine jetzige KMC Kette ist anfangs mit Heißwachs behandelt worden, anschließend habe ich nur noch Flüssigwachs in Gebrauch. Dabei kamen verschiedene Wachse zum Einsatz: Optimize, Dynamic und SquirtLube. (das stand schon fast vergessen im Regal, aber es funzt immer noch hervorragend!) Inzwischen hat sie 5200 km hinter sich und die Kettenmesslehre fällt noch längst nicht in die Kette!! Für mich kommt deshalb nichts anderes als Wachsen in Frage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert