…lang, lang ist’s her, dass ich mit Pollux eine Runde gedreht habe; ca. 17 Jahre. Damals ging’s in NL durch das KorenburerVeen und die Leemputten. Ich war mit meinem Herkelmann Crosser unterwegs. Es war eine besondere Tour, wenn ich mir die Bilder so anschaue:
…mein Herkelmann Crosser….Glück im Unglück… alles gut! Und weiter geht’s
Und dieses Mal hatten wir auch wieder verdammt viel Glück, denn kurz vor Ende der Tour zog ein Wintergewitter mit Blitz, Donner und Hagel über Vreden hinweg… wir blieben aber trocken!
…zur Feier des Tages mit sechs Leuten unterwegs gewesen. Highlight war der älteste Baum von Winterswijk! Ach ja, schöne, fast frühlingshafte Temperaturen gab’s heute; leider zum Schluss ein wenig nass ;-((
Baumalleen gibt es bei uns im Grenzgebiet einige, besonders viele auf der holländischen Seite im Achterhoek. Aber die schönste ist die Agnesallee in der Nähe der holländischen Grenze bei Burlo. Eine Buchenallee, die mehrere 100 Meter lang ist!
Des weiteren habe ich den ältesten Baum (ca. 250 Jahre in Winterswijk am Bothoekweg entdeckt. Der war mir schon früher mal aufgefallen, aber im Winter sieht er besonders majestätisch aus.
…oder frei übersetzt „AchterhoekGrenzFestSpiele“. Eine feine 104 km lange flache Gravelstrecke entlang der deutsch- niederländischen Grenze. Ca. 50% ist unbefestigt, der Rest Asphalt und Pflaster. Man durchquert auf der Tour einige Naturschutzgebiete: das Witte Venn, Haaksberger Venn und das Zwillbrocker Venn. Die Strecke lässt sich auch im Winter gut fahren, Angst vor schlammigen Passagen muss man nicht haben…
… es gibt inzwischen auch eine 51 und eine 75 km Strecke. So ist für jede(n) was dabei. Ansehen kann man sich das hier.
Einen Termin für den #BCBB habe ich mir noch nicht ausgeguckt. Bei Interesse, einfach per Kommentar melden!
…zum dritten Mal und wieder bei top Wetter radelten über 400 Teilnehmer durch das deutsch- niederländische Grenzgebiet. BuurserZand, HaaksbergenerVenn, LüntenerFischteiche, SchwattetGatt, Almsick, Berkelaue, MeddoSee und ZwillbrockerVenn wurden dabei gestriffen oder durchquert…
…nach langem Hin und Her, habe ich mich jetzt doch entschlossen, meine GravelRides bei Komoot zu veröffentlichen… Die erste Collection betrifft hauptsächlich die Niederlande und hier im Speziellem den Achterhoek. Weitere Collections werden folgen. Man findet die Collections in der Seitennavigation!
Update: die zweite Collection ist auch schon startklar: GravelRides im Münsterland!
Bin gespannt, wie das ankommt und freue mich auf Feedback.
Das war ein tolles Event! Organisiert von der Ronde van Overijssel besuchten 50 Fietsers mit Motorradeskorte und Servicewagen auf einer 80 km Strecke nacheinander die Sponsoren dieser tollen Radveranstaltung. Es war ein intensives Intervalltraining mit essen, trinken und fietsen. Bilder kann man hier finden.
…die nach Bad Bentheim wollte ich schon längst gefahren sein. Aber das hatte seine Gründe. Deshalb war ich froh, diese Tour nicht alleine fahren zu müssen. Daniel W. und Damian T. begleiteten mich. Im letzten Jahr war ich auf der Strecke noch mit Bernd D. unterwegs. Leider gehts ihm gesundheitlich nicht so gut😢 Von dieser Stelle aus deshalb alles Gute.
Mit ein paar Änderungen und Ergänzungen hat sich diese Gravel Tour echt gemausert. Das StadtwaldStück in Bad Bentheim ist ein schöne Erweiterung.
Auf dem Hinweg radelt man auf holländischer Seite an der Grenze entlang und wechselt in Losser hinüber nach Deutschland. Anfang der 00er Jahre war ich in der Gegend zum LangenLauf des TV Gronau hier zu Fuß unterwegs. Heute sind es zwei Räder und ich erinnere mich noch gut an die Strecke.
In Gildehaus fahren wir einen anderen Weg als üblich und ich entdecke überdimensionale Radler, die aus dem Gebüsch auf die Straße zu springen scheinen…
In Bad Bentheim ist so einiges los, gutes Wetter und Urlaubszeit tragen dazu bei, dass die Menschen wieder unterwegs sind.
Ein leckerer Kuchen und Kaffee sind Pflicht, bevor es über Epe und Wessum nach Hause geht.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.