…passend zur Weihnachtszeit lief uns heute der Sinter Klaas mit seinen holländischen Gehilfen vors Rad. Marveld Camping bietet da so einiges! Und nächstes Jahr wird die „Burg Brommelwereld“ eröffnet, dann wird da noch mehr Betrieb sein.
Und den 4. obligatorischen Glühwein gabs heute in Vreden im Extrablatt.
…die Vorweihnachtszeit lädt wieder zu gemütlichen Gräwwel, ähh, GlühweinRunden ein. Am 20.12.24 startet die wahrscheinlich letzte Glühweinrunde in 2024. Offiziell gibt es keine Weihnachtsmärkte mehr hier in der Gegend…
Start ist wie immer in Vreden am Freitag um 14 Uhr. Bei Regen fällt die Tour aus. Weitere aktuelle Informationen kann man jederzeit im GräwwelKalender finden.
Bei Teilnahme bitte kurz einen Kommentar im GräwwelKalender hinterlassen.
… eine echte 4K Tour: Kachel, Kilometer, Kaffee und Kuchen 😎 …und richtig durch die Pampe gefahren bzw. geschoben. So was matschiges habe ich selten erlebt. Zum Glück waren es nur ein paar 100 Meter!
Die Kälte war heute kein Problem, die neuen Merino Socken sind top! Die Sonne sorgte für gute Laune und der Wind hielt sich bescheiden!
…einfach mal in den GräwwelKalender schauen, ob da eine Fahrt geplant ist. Meistens sind wir freitags um 14 Uhr unterwegs… so um die 50 km. Start ist Imme rin Vreden. Aber man könnte sich auch mal am WE treffen um gemeinsam zu gräwweln. Dazu einfach die Kommentarfunktion nutzen!
…Startpunkt dieses UltrabikeRaces war Tolga in Mittelnorwegen. 1.100km und 20.000Hm sind bei diesem Rennen zu bewältigen. Die Kulisse dafür ist umwerfend schön: Landschaft ohne Ende und hinter jeder Ecke erwartet einen ein neuer Ausblick. Und das alles bei fast durchgehendem Tageslicht, eben BrightMidnight. Rechnen muss man allerdings bei diesem Unternehmen mit den wechselnden Wetterverhältnissen ;-( . Von Schnee bis Sonne ist alles dabei!
Ich war dieses Jahr im Urlaub in Norwegen unterwegs. Und wie der Zufall das so wollte, war auch der BikingTom mit seiner Partnerin Lisa als Paar beim BrightMidnight am Start. Kurz vor dem Start habe ich noch mit Tom telefoniert und er war guter Dinge ob dieser Herausforderung. Ich deutete in dem Gespräch dann an, dass wir uns irgendwo bei 930km treffen könnten. Aber es kam ganz anders. Nachlesen kann man das auf seinem Blog.
Nachdem also Tom aus dem Rennen war, hatte ich die Idee wenigstens Lisa zu treffen. Die wusste da natürlich nichts von ihrem „Glück“. Ich beobachtete so den Rennverlauf auf der DotWatcher Seite und konnte somit ungefähr abschätzen, wann ich sie treffen konnte.
Ich fuhr also ca 30 km Richtung Vågåmo und sah, dass sie noch 40km entfernt war. Kurz hochgerechnet, hätte ich mindestens 2, eher mehr Stunden dort warten müssen. Das war mir dann doch zulange und ich machte mich Richtung meines Standortes auf den Rückweg, denn ich wusste, dass sie irgendwann am meinem Campingplatz vorbeikommen würde.
Auf dem Rückweg fuhr ich dann auf eine BrightMidnight Fahrer auf und wir kamen ins Gespräch. Es war der Andreas Hacke #4, der sich über die Begleitung total freute. Der Anstieg über die Rondanevegen fiel so viel leichter.
Wir sind dann fast bis zum Campingplatz gemeinsam gefahren und ich hatte einen guten Eindruck von diesem Rennen bekommen.
Später am frühen Abend tauchte dann auch Lisa #151b auf und hat sich richtig über dieses Treffen gefreut. Leider war auf unserem Campingplatz keine Hütte frei und so musste sie noch ein Dorf weiterfahren. Einen Tag später hat sie dann das Rennen erfolgreich gefinished! Glückwunsch!!
…das war meine 2. EsE Vereinsausfahrt in Vreden. 12 Vereinsmitglieder machten sich auf den Weg nach Holland um die Schlösser und Landgüter rund um Vorden unter die dicken reifen zu nehmen. Als Stärkung für diese „Hochgebirgstour“ gab es für jeden die „Snelle Jelle“, holländischen Honigkuchen im Trikottaschen Format!
Bestes Wetter sorgte mal wieder bei allen für gute Laune und der kräftige Rückenwind für großen Fahrspaß; jedenfalls auf der Hinfahrt 😉 Anstrengende 120 Höhenmeter waren insgesamt auf den 120 Kilometern zu bewältigen, wobei die „Holländischen Berge“ (Gegenwind) auf dem Rückweg doch nicht so schlimm waren wie vorher befürchtet.
Leider waren die Flamingos im ZwillbrockerVenn schon wieder ausgeflogen, aber als Ersatz gab es viel Landschaft und viele Schlösser zu sehen. Sogar die Kunst kam nicht zu kurz. Einen Ort der SiloArt konnten wir in Groenlo besuchen, wer alle
KunstObjekte mal abfahren will, sollte hier vorbeischauen: siloarttourachterhoek.nl Nach einer ausgiebigen Kaffepause in Vorden mit Koffie verkeert en Appelgebak met/zonder Slagroom gings Richtung Deutschland zurück.
Was gibt es noch zu vermelden: kein Crash, keine Panne, keinen Mitfahrer verloren, zweimal kurz verfahren, 2 Meter Matsch durchfahren…
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.