#RideFarRose

…das war ne feine GräwwelTour durch das deutsch- holländische Grenzgebiet. Und es gab Streckenabschnitte, die ich noch nicht gefahren war 😉

Auch gab es ein Wiedersehen mit Tom & Timo und nebenbei neue nette Graveller.innen kennengelernt! Der nächste #rideFAR Termin ist am 6. Mai in Münster! Dort gehts dann einmal rund um die Stadt!

Tom & Timo

Hier gibts alle Bilder des GräwwelRides zu sehen.

ErsteAusfahrt

Anfang 2023 bin ich dem RadsportVerein „ErlebnisStattErgebnis“ beigetreten. Wie der Name schon verrät geht es dabei um den Spass am Radfahren und nicht um Bestzeiten. Ich freue mich schon auf gemeinsame Vereinsausfahrten und es wird schon einiges auf der Vereinswebsite angeboten.

Am 02.09.23 wird die erste EsE Ausfahrt von mir ab Vreden stattfinden. Natürlich geht es über die Grenze! Diese Veranstaltung gilt nur für VEREINSMITGLIEDER!

Wer Mitglied im RadsportVerein „ErlebnisStattErgebnis“ werden möchte, sollte hier mal vorbeischauen. Da steht das Wichtigste, oder mit mir Kontakt aufnehmen.

Insgesamt hat der Verein schon 500 Mitglieder auf dem Papier… fehlt nur noch die endgültige Eintragung des Vereins 😉

GrenzenlosGraveln

ScotlandIsJustAroundTheCorner

….könnte man meinen, wenn man die Bilder aus dem NSG BuurserZand sieht. Highlander, Barfußläufer und diskutierende Boeren gabs heute beim wöchentlichen FrdyGrvlRide zu erleben… immer Freitags ab 14 Uhr 😉

FrdyGrvl mit Pollux

Nightride’tMuurtje

…nicht nur tagsüber hat der Achterhoek was zu bieten. In Aalten geht auch Nachts die Post ab!

Nightride’tMuurtje

Bei Regen, Matsch aber mit viel Spaß durch die Nacht: Jimmy, Harry, Hasche, Töne, Uli, Bernd & Pollux.

BackcornerGräwwelGang

GräwwelMitSonne

… und Pollux. Das war ne entspannte Tour um Winterswijk mit den letzten noch nicht von mir gefahrenen Kilometern auf „Schotter“. Schöne kleine Wege und Trails waren dabei und Komoot hat fast alles richtig gemacht… bis auf die Kleingartenanlage ;-/

…rund um Winterswijk

Das schönste Stück war bei Bredevoort durch den Wald. Hier war ich seit zig Jahren nicht mehr langgefahren.

Abgegräwwelt

ErlebnisStattErgebnis

Das war die 1. Vereinsausfahrt und gleich durch den Deister. 60 km und 750Hm inclusive Wind und Regen. 60 Leute waren am Start und hatten trotz des Wetters bis zum Schluss gute Laune.

Die komplette Bildergalerie gibts hier.

1. Vereinsausfahrt EsE

VorteilEinesGravelradsGegenüberEinemMTB?

Ein Gravelrad und ein Mountainbike (MTB) haben beide ihre eigenen Vorteile, abhängig von der Art der Fahrt, die man unternehmen will.. Ein Gravelrad hat gegenüber einem Mountainbike folgende Vorteile:

  • Es ist in der Regel leichter und schneller, was es für längere Strecken und höhere Geschwindigkeiten auf ungeteerten Straßen besser geeignet macht.
  • Es hat häufig eine höhere Sitzposition, was es für die Beobachtung der Umgebung und Navigation auf ungeteerten Straßen besser geeignet macht.
  • Gravelbikes haben oft mehr Platz für Reifen, welche schneller rollen und bequemer zu fahren sind.
  • Mit einem zweiten Laufradsatz kann man es recht schnell zu einem Rennrad umbauen.
OPEN U.P. 650b mit 47mm WTB Byway Reifen

Im Gegensatz dazu hat ein MTB gegenüber einem Gravelrad folgende Vorteile:

  • Ein MTB hat in der Regel eine höhere Bodenfreiheit und größere Reifen, was es für schwierigere Geländeverhältnisse und steilere Abfahrten besser geeignet macht.
  • Es hat häufig eine robustere und strapazierfähigere Federung, was es für raues Gelände besser geeignet macht.
  • Ein MTB hat oft spezielle Komponenten die es ermöglichen besser im steilen und technisch anspruchsvollen Gelände zu fahren.

Es ist also wichtig sich bewusst zu sein, welche Art von Fahrt Sie bevorzugen und welche Eigenschaften für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind, um zu entscheiden ob ein Gravelrad oder ein MTB die bessere Wahl für Sie ist.