…eine tolle Gravel Ausfahrt mit vielen netten Leuten in Münster. Leider fiel der gemütliche Teil mit Glühwein & Stollen wegen der Corona Auflagen aus. Aber allein gemeinsam zu graveln, dafür hatte sich die Anfahrt gelohnt.
SchotterOhneStollen
….leider ist dieses blöde Virus immer noch aktiv und verhindert am Samstag, den 27.11. ein gemütliches Beisammensein nach dem Gravelride. Gefahren wird auf jeden Fall, aber auf den Stollen muss verzichtet werden ;-(
Treffen: 13:30 Uhr, Dortmunder Straße 19, 48155 Münster (ADFC Geschäftsstelle)
Abfahrt: 14:00 Uhr

SprinterWaltropCTF
…schöne Veranstaltung am Rande des Ruhrgebiets. 74 km entlang an Kanälen und über Trails… Daniels und meine Bilder gibts hier zu sehen.

BackCornerBorderBash

…oder frei übersetzt „AchterhoekGrenzFestSpiele“. Eine feine 104 km lange flache Gravelstrecke entlang der deutsch- niederländischen Grenze. Ca. 50% ist unbefestigt, der Rest Asphalt und Pflaster. Man durchquert auf der Tour einige Naturschutzgebiete: das Witte Venn, Haaksberger Venn und das Zwillbrocker Venn. Die Strecke lässt sich auch im Winter gut fahren, Angst vor schlammigen Passagen muss man nicht haben…
… es gibt inzwischen auch eine 51 und eine 75 km Strecke. So ist für jede(n) was dabei. Ansehen kann man sich das hier.
Einen Termin für den #BCBB habe ich mir noch nicht ausgeguckt. Bei Interesse, einfach per Kommentar melden!


3.KCCEuregioGravelRide
…zum dritten Mal und wieder bei top Wetter radelten über 400 Teilnehmer durch das deutsch- niederländische Grenzgebiet. BuurserZand, HaaksbergenerVenn, LüntenerFischteiche, SchwattetGatt, Almsick, Berkelaue, MeddoSee und ZwillbrockerVenn wurden dabei gestriffen oder durchquert…
Alle waren begeistert und so wird es wohl noch ein viertes Mal geben. 3. KCC EuregioGravelRide FotoGalerie
Und es gibt auch noch Bewegtbilder. Danke dafür, Simon:
WineAndBeerRide
Das war ein tolles Event! Organisiert von der Ronde van Overijssel besuchten 50 Fietsers mit Motorradeskorte und Servicewagen auf einer 80 km Strecke nacheinander die Sponsoren dieser tollen Radveranstaltung. Es war ein intensives Intervalltraining mit essen, trinken und fietsen. Bilder kann man hier finden.

3.KCCEuregioGravelRide
KanaleGrande
Was für eine Radelwoche… über 700 km und 3000 Hm. Dabei zwei tolle Graveltouren und zwei RR Runden. Fangen wir mal mit der letzten Tour der Gravel Kanal Tour an.

Andreas B. hatte diese Tour schon vor Längerem geplant und und wollte diese Strecke mit seinem neuen Diverge unbedingt unter die Räder nehmen. Die TwitterBiker Gemeinde konnte sich nach vielem Hin- und her auf den 15. Aug. einigen. 10 Mitradelnde nahmen die Strecke ab Drensteinfurt unter die Räder.
Bei Hamm stießen wir dann auf den Datteln-Hamm-Kanal und fuhren Richtung Westen immer schön im Kaffeefahrt Tempo. Der Seiten wind war da kein Problem. Auf der Strecke herrschte schon einiger Rad- und AusflugsVerkehr. Viel zu quatschen gab es, denn es gab viele Erstbegegnungen und so flog die Zeit nur so vorbei.


In Henrichenburg gab’s Kuchen erst ab 14:30 Uhr und sowieso: Platz für 10 Radler*innen hätten sie auch nicht. Also gings zum nächsten McD. Hier verließ uns Christian T. (der war morgens schon aus Essen mit dem Rad angereist) Aber ein Gruppenfoto sollte seine Anwesenheit noch im Bild festhalten. Die Bedienung vom Grill kannte aber anscheinend nur Smartphones mit Touchscreen und so drückte sie den Auslöser der Kamera nicht aus! „Wir hätten ne Pommes auf den Auslöser kleben sollen, war Christian’s Meinung, dann hätte das wahrscheinlich geklappt!“
Ab Datteln begann dann der schönste Teil des Tages: Mit Schiebewind von hinten flogen wir nur so am Dortmund-Ems-Kanal entlang Richtung Norden.


Kurz vor Münster verließen uns dann Simon und Kirsten und wir radelten dann Richtung Osten weiter. Der Schotteranteil war jetzt geringer, aber wir hatten auf den Kanalschnitten vorher ja schon viel Staub geschluckt. Nach 125 km waren wir dann wieder am Ausgangspunkt zurück.
Eine tolle Runde! Wer alle Bilder sehen will, sollte sich durch das KanaleGrande FotoAlbum klicken!
SpinSparkOrbitNachtrag
3. KCC EuregioGravelRide
Zum dritten Mal findet in diesem Jahr der KCC EuregioGravelRide statt. Er startet am Sonntag, 19. September 2021 in Eibergen (NL) und führt diesseits und jenseits der Grenze durch Winterswijk, Vreden, Stadtlohn, Ottenstein und Haaksbergen.
Unsere „Euregio“ Grenzregion ist wie gemacht für einen GravelRide – genau wegen der Landschaft aus Wäldern, Feldern, Hügeln und versteckten historischen Schmuggelrouten. Hier bekommen man wirklich manchmal das Gefühl, ein Neuland zu entdecken, was man vorher noch nicht kannte. Abseits der asphaltierten Straßen bewegt man sich fast autofrei durch die Natur. Vor vielen Höhenmetern braucht man in unserem Grenzgebiet keine Angst zu haben: es ist recht flach!
Drei Strecken stehen zur Auswahl: 33 und 53 km (diese Strecken sind ausgeschildert) und 116 km. Für die lange Tour ist ein GPX Gerät nötig, (Navi oder Smartphone) da die Strecke nicht ausgeschildert ist.
Die Ronde van Overijssel – Bike Events organisiert diese Veranstaltung zusammen mit dem RTC De Stofwolk aus Eibergen und dem RSC Stadtlohn. Die Route führt durch die schönsten Teile des Achterhoek und Twente in den Niederlanden und durch den Westen des abwechslungsreichen Münsterlandes.
Einschreiben kann man sich unter www.euregiogravelride.nl (Es gibt auch eine deutsche Version).
Der KCC EuregioGravelRide ist für alle geeignet! Am besten eignet sich ein GravelBike, aber auch mit dem MTB sind die Strecken fahrbar!

Gravelbikes haben sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt und es gibt inzwischen viele, die diese Form des Radfahrers abseits der Straßen genießen. Vielleicht gibt es Interesse auf Ortsebene Kontakt mit gleichgesinnten Gravelnden aufzunehmen um gemeinsame Touren zu organisieren und für den EuregioGravelRide zu trainieren: www.gräwwel.de.