…das war ne feine GräwwelTour durch das deutsch- holländische Grenzgebiet. Und es gab Streckenabschnitte, die ich noch nicht gefahren war 😉
Auch gab es ein Wiedersehen mit Tom & Timo und nebenbei neue nette Graveller.innen kennengelernt! Der nächste #rideFAR Termin ist am 6. Mai in Münster! Dort gehts dann einmal rund um die Stadt!
Das war die 1. Vereinsausfahrt und gleich durch den Deister. 60 km und 750Hm inclusive Wind und Regen. 60 Leute waren am Start und hatten trotz des Wetters bis zum Schluss gute Laune.
… jetzt kann man meine GravelTermine schneller checken. Und wenn eine(r) hier eine Tour veröffentlichen will… einfach melden.
Der GräwwelKalender ist jetzt eine eigene Seite im Menü rechts und ersetzt meine alten Termin Kalender.
Mit Hilfe der iCalendar-Feeds kann man sich die GräwwelTermine in anderen Kalendern wie z.B. Microsoft Outlook, Google-Kalender, Thunderbird oder Apple iCal importieren.
Bei Interesse für das ein oder andere Event, einfach nen Kommentar schreiben!
…zum 25. Jubiläum gab es dieses Jahr eine neue Strecke, weil die alte Location in Zwillbrock bei Reirink nicht mehr zur Verfügung stand. Sie führte von Groenlo über Winterswijk, Lievelde, wo die Pausenstation war, über Beltrum zurück nach Groenlo. Mit der An- und Abfahrt von Vreden kamen so 110 km zusammen.
MarveldGräwwelKlassieker
Ich hatte mich im Vorfeld kurzfristig mit Damian, Jonas, Christoph und Kai zur gemeinsamen Tour verabredet; leider hatte Daniel abgesagt (Schade!) Später trafen wir dann noch Ralle und Jimmy.
Es war ne windige Tour, was man besonders im zweiten Teil der Strecke bei Beltrum merkte. Durch das offene Gelände gabs Wind von allen Seiten, besonders von vorne. Verbessern könnte man die Streckenführung auf den letzten Kilometern. Die Stadtrundfahrt in Groenlo hätte man anders planen können.
Die Pausenstation in Lievelde war ganz ok, kann aber bei weitem nicht an die Kneipendurchfahrt bei Reirink und die Festscheune heranreichen. Ich hätte mir hier auch gerne ein warmes Getränk für die Trinkflasche gewünscht.
Ach ja, liebe Veranstalter: informiert bitte die Bevölkerung darüber, dass man mit dem Gravelrad auf anderen Wegen fährt als die MTBler. Mehrmals wurden wir von Spaziergängern darauf hingewiesen, dass wir einen anderen Weg fahren müssten ;-(
…das war die erste Ausgabe in 2022. Und zum Schluss gabs endlich wieder Stollen! Das Wetter hat dieses Mal bestens mitgespielt, trotzdem haben 300 Meter Matsch die Räder ordentlich versaut ;-/ Mehr Bilder gibts hier.
…hier kann man noch mal beim Deister Orbit 22 mitleiden 😉 …und das waren meine Erfahrungen
Deister Orbit 22
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.