BigBigWahooAce

…er ist groß!! Sehr groß!! So groß wie mein iPhone 12 Mini, nur ein weniger dicker. Aber man gewöhnt sich ziemlich schnell an die Größe.

Mit ein wenig Fummelei passt er auch trotz der vielen Kabel an den Vorbau des Diverge. An meinem Open mit der DI2 sitzt er aber perfekt ohne Probleme.

Gut, gefällt mir die Kartendarstellung. Als bekennender Karten Fan kann ich mich gut auf der Karte orientieren. Besonders in unbekannten Gegenden wird mir der ACE gute Dienste leisten. 

Die Navigation ist präzise und mit der Sprachnavigation total praktisch. Sie ist zwar auf Englisch, aber das wird sich im Laufe der Software-Updates noch ändern.

Wenn man die geplante Strecke verlässt, ist das Rerouting sehr schnell .

Das GPS arbeitet nahtlos und zeigt die Entfernung präzise an. Steigung Prozente werden auch genau angezeigt. 

Der Windsensor ist ein nettes Feature, der bei Gravel- oder Alleinfahrten mir nicht so wichtig wäre. Bei Fahrten in Gruppen kann ich mir vorstellen, dass er mir echt eine Hilfe sein könnte.

Ach ja, fast vergessen, die KLINGEL! Klasse!!!

WahooElemntACE

…der ganz große Elemnt ist im Anflug! Wer möchte meinen Elemnt Bolt v2 günstig erwerben??

WebScreenshot >> Wahoo Element ACE

VeloVietnam

…Leihfahrrad vom Hotel: genug Luft auf den Reifen, höhenverstellbarer Sattel, Schaltung abgeklemmt – ein Gang für alles, integrierte Foodpouch 😎

HowToHeisswachs

…in 5 Minuten zur gewachsten Kette ;-)) Nee, ganz so schnell geht’s nicht, aber in dem Video kann man sehen, dass Heißwachs kein Hexenwerk ist.

…oder hier bei Patrick anschauen:

Tipp 1. Regelmäßige Anwendung:
Nach nassen Fahrten am besten etwas Flüssigwachs auftragen, das beugt Korrosion auf der Innenseite der Kette vor. 
Tipp 2. Trockenwischen:
Wenn die Kette nass ist, nimmst du dir einen sauberen Lappen, um die Kette und Kassette trockenzuwischen. Hier am besten Baumwolle verwenden, Mikrofasertücher nehmen leider Wasser nicht so gut auf. 
Tipp 3. Geschützter Ort:
Stelle sicher, dass dein Fahrrad an einem geschützten Ort aufbewahrt wird, idealerweise in einem trockenen oder sogar warmen Raum. Carports und ähnliches sind nicht ideal. 
Tipp 4. Hochwertige Ketten:
In unserer Erfahrung nach haben hochwertige Ketten meist auch hochwertige Legierungen, diese sind deutlich resistenter gegen Korrosion und halten meist auch länger. 
Tipp 5. Beschichtete Kette:
Durch die Beschichtung ist die Außenseite der Kette rostresistent und erhält einen schönen silbernen Glanz

DasWar2023

…wie sich die Jahre gleichen: die Anzahl der aktiven Tage und der aktiven Stunden sind exakt gleich! Aber 2024 sind die Prioritäten etwas anders gesetzt…