….20 Jahre ist es her 😉

#CycleAndEnjoy
…da fährt man jahrelang allein oder zu zweit auf dem Gravelrad durch die Gegend und auf einmal meldet der ein oder andere sein Interesse an einer gemeinsamen Ausfahrt an. Das macht natürlich mehr Spaß!
Durch Corona sind Gruppenausfahrten sowieso weniger geworden, vllt rührt daher das vermehrte Bedürfnis mit anderen zu fahren. Ich freue mich auf jeden Fall, den oder die ein oder andere*n bei der nächsten Ausfahrt zu begrüßen!
Die BackcornerGräwwelGang fährt freitags um 14 Uhr oder nach Absprache… Anfragen gehen auch per Mail oder als Kommentar!
…neuer Cannondale Laden demnächst in Ottenstein!! Eröffnung: 14.02.2022
…lang, lang ist’s her, dass ich mit Pollux eine Runde gedreht habe; ca. 17 Jahre. Damals ging’s in NL durch das KorenburerVeen und die Leemputten. Ich war mit meinem Herkelmann Crosser unterwegs. Es war eine besondere Tour, wenn ich mir die Bilder so anschaue:
Und dieses Mal hatten wir auch wieder verdammt viel Glück, denn kurz vor Ende der Tour zog ein Wintergewitter mit Blitz, Donner und Hagel über Vreden hinweg… wir blieben aber trocken!
…das war die WinterEdition 2022 auf den Spuren der 2018er Spätherbsttour! Nebenbei bemerkt, damals waren im Oktober nur 5°C zu vermelden!
Start war der Landschaftspark Nord in Duisburg mit Besuch der Neustadt, einer MiniHäuser Sammlung aus dem Pott. . Dann gings zur Halde Pattberg, Halde Rheinpreußen. Halde Norddeutschland, Halde Rockelsberg und zum Schluss zum Angerpark mit der Skulptur Tiger & Turtle Halde.
Wettermäßig hatten wir echt Glück gehabt, denn nur zwischendurch hast es wenig geregnet. Mit 10°C war das nicht unbedingt wintergemäß. Eindrücke der Tour kann man im Fotoalbum bestaunen.
PS – Ich habe inzwischen die Tour noch einmal überarbeitet und gräwweliger gemacht 😉
…alles egal! Jetzt kann man die Seite auch unter GRAEWWEL.de erreichen. Das ist für die internationalen Kontakte 😉 etwas einfacher!
…das war’s für 2021! Und heute gehts wieder mit 0 los! Dieses Jahr so viel gegräwwelt wie noch nie. Und das hat total Spaß gemacht, aber auch viele Stunden mehr gebraucht als reines Rennradfahren. Viele schöne neue Landschaften in Deutschland, Frankreich und Sardinien erfahren. Das Laufen war nur zweitrangig…