…nach dem Zeynep Sturm mit Christian ne Runde gegräwwelt. Viele umgestürzte Bäume zwangen zum sportlichen Radumtragen. Aber der Wind hielt sich gegenüber gestern vornehm zurück und die Sonne zeigte sich auch noch.

#CycleAndEnjoy
Graveltouren in NL, DK oder GB. Auf Gravelmap findet man ein riesiges Angebot! Ich plane gerade einige Gräwweltouren in der Provence damit…
…schöne Touren waren das, aber nicht ganz ohne! Liebhaber gemütlichen Radelns in der Ebene sind falsch auf Teneriffa. Hier gehts immer noch und nicht zu knapp. Steigungen jenseits der 15% sind hier keine Seltenheit, vor allem, wenn man Abkürzungen nutzt.
Das ist mir auf den ersten zwei Touren passiert… danach wurde es besser: die Steigungen waren bei 10-12% ;-). Von Puerto de la Cruz bin ich entweder nach Westen ( Icod, Garachico, Buenavista del Norte) oder nach Osten (Punta Hildalgo, Tacoronte) 1500 Höhenmeter kamen da immer auf 70 km zusammen. Die Strecken kann man in der Komoot Collection nachverfolgen.
…das Highlight war natürlich die Teide Tour am letzten Tag. Ich hatte wegen des Wetters bis zum Schluss des Urlaubs gewartet, weil das Wetter so nicht richtig mitspielen wollte. Der Wüstenstaub aus Afrika setzte der Luftqualität mächtig zu. Der Himmel war über Tage milchig bräunlich.
40 km mehr oder weniger ging es bergauf. Der Autoverkehr beschränkte sich auf recht wenige Touristen, die immer sehr rücksichtsvoll überholten, was mir in Spanien schon vorher immer angenehm aufgefallen war. Mit dem antritt.detektor.fm Podcast auf den Ohren war der 4stündige Anstieg gut durchzuhalten. Zum Schluss wurde es doch härter, weil die Beine ihren Tribut zollen mussten und ein kalter Gegenwind in der Teideebene das radeln nicht leichter machten.
Auf dem Rückweg wurde es recht frisch, vor allem, als es bei 1200 Hm durch die Wolkennebeldecke nach unten ging. Ich war froh, als ich unten wieder im Warmen war.
…seit heute gibt es in der RennradGravel Diaspora eine neue Anlaufstelle: das Velodrom in Ottenstein. Viele schicke Cannondale Räder… Klamotten, Zubehör. Einfach mal vorbeischauen!
…alles mit einem geliehenen Rennrad abgeradelt. Die Verleihstation war in Puerto de la Cruz. Und wie mir Sebastian R. verraten hat: es gibt demnächst Ridley Gravelräder zu leihen.
Hier mal auf die Schnelle meine Teneriffa Komoot Collection. Bilder und mehr Infos kommen noch…