EinmalRund

…durchs westliche Münsterland: mit Jimmy und Damian! 140 km mit hohem Asphaltanteil, aber für diese Jahreszeit ganz OK. Und der Gräwwelanteil hatte es teilweise in sich. Wir hatten Glück und die Bamberger Lehmpampe war nicht ganz so heftig. Wir kamen da recht gut durch. Das habe ich aus vorherigen Touren schon ganz anders erlebt! Also beim Nachfahren der Tour gewappnet sein!

Empfehlenswert ist auf jeden Fall, „Das kleine Café“ in Billerbeck als Kuchenstopp einzubauen!! Hier lohnt es sich einzukehren!

MünsterlandRundkurs

…würde den gern am Samstag, 22.02. unter die Gräwwelreifen nehmen: 140 km 😉 Startzeit so um 9 – 9:30 Uhr

MünsterlandRundkurs 140 km

GravelFunRide2025

Der Gravel Fun-Ride des Velodrom Ottenstein führt Dich am 11. Mai 2025 durch die malerischen Landschaften und abwechslungsreichen Wege der Region. 

Alle Teilnehmer können sich in 4er Teams auf einen sehr abwechslungsreichen Ride freuen, wobei nicht nur Watt in den Beinen gefragt ist. Köpfchen und Geschick wird an verschiedenen Stationen benötigt. 

Ob ihr die 45 Km oder die 75 Km Strecke fahren möchtet, entscheidet ihr.

Die Teilnehmerzahl ist bei diesem Event begrenzt, daher ist eine rechtzeitige Anmeldung ratsam, um bei diesem einzigartigen Event dabei zu sein.

Melde Dich jetzt an!   

FrdyGrwwl

…der GräwwelFreitagsTreff wird anscheinend beliebter. Der harte Kern hat jetzt 6 Mitglieder, die sich Freitags aufs Rad schwingen. Bei windigem Wetter gings Richtung Norden durchs Witte Venn und über Rekken zurück.

_gräwweln

AußerDerReihe

… am 1. February ist nationaler Wechsel Tag: sag‘ WhatsApp tschüss und installiere Signal. Signal ist OpenSource und gehört nicht einem der großen Trump Schleimer.

–> Signal

… dort ist auch die GräwwelGang vertreten! Hier findet man, Ralle, Harry, Hasche, Udo, Kai und mich…

BigBigWahooAce

…er ist groß!! Sehr groß!! So groß wie mein iPhone 12 Mini, nur ein weniger dicker. Aber man gewöhnt sich ziemlich schnell an die Größe.

Mit ein wenig Fummelei passt er auch trotz der vielen Kabel an den Vorbau des Diverge. An meinem Open mit der DI2 sitzt er aber perfekt ohne Probleme.

Gut, gefällt mir die Kartendarstellung. Als bekennender Karten Fan kann ich mich gut auf der Karte orientieren. Besonders in unbekannten Gegenden wird mir der ACE gute Dienste leisten. 

Die Navigation ist präzise und mit der Sprachnavigation total praktisch. Sie ist zwar auf Englisch, aber das wird sich im Laufe der Software-Updates noch ändern.

Wenn man die geplante Strecke verlässt, ist das Rerouting sehr schnell .

Das GPS arbeitet nahtlos und zeigt die Entfernung präzise an. Steigung Prozente werden auch genau angezeigt. 

Der Windsensor ist ein nettes Feature, der bei Gravel- oder Alleinfahrten mir nicht so wichtig wäre. Bei Fahrten in Gruppen kann ich mir vorstellen, dass er mir echt eine Hilfe sein könnte.

Ach ja, fast vergessen, die KLINGEL! Klasse!!!

DasWar2024

… etwas bescheidener als 2023. 2024 war eben auch ein Reisejahr … Vietnam, Pyrenäen / Provence, Lofoten, Schliersee und einiges mehr 😉