WinterfestMitWinWing2

Das OPEN U.P. jetzt in der WinterMatschEdition mit 650b Schwalbe 50 mm Ultrabite/Bite LRS, WinWing2 und Elite ThermoFlasche. Da darf es ruhig matschig werden!

GräwwelnInKroatien#2

Lost Place Dvigrad

Es geht nach Dvigrad, einem Lost Place. Gefunden hatte ich den Ort in einem Taschenbuch von Gerd Lux und Helmuth Weichselbraun über verlassene Orte in Kroatien. Aber so unbekannt war der Ort wirklich nicht, denn hier war einiges los. Ganze Radgruppen trafen sich hier und ich ich dachte, ich hätte was besonderes entdeckt.

Auch die weiteren Touren in der Umgebung waren lohnenswert. Die Fahrt zur Festung Benedetto habe ich quasi zweimal gemacht. (es war übrigens auch ein Tipp aus dem ‚Lost Places‘ Buch von Kroatien) Beim ersten Besuch der Anlage habe ich erstmal dumm vor dem Zaun gestanden, der das ganze Gelände einzäunt. Aber ein entgegenkommender Graveler sagte mir dann, dass man völlig problemlos zu der Festung fahren könne. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt…

Festung Benedetto

Besonders die Runde um den Limsky Kanal lohnt es sich zu fahren, obwohl ich mir mehr von der Tour versprochen hatte. Die Ausblicke auf den Fjord waren ganz nett. Bewundernswert, nein, bemitleidenswert fand ich viele Radler, die mit ihren eBikes und schmalen Reifen dort fuhren! Die Strecke ist wirklich nicht einfach zu fahren und so habe ich mir der Rückweg auf dieser Piste geschenkt und bin auf der Straße gefahren. Das ging hier… anscheinend waren hier nicht so beliebt, wie die Ecke um Pula herum.

Das Radfahren mit dem Rennrad auf der Straße habe ich als ziemlich stressig empfunden. Die einheimischen Autofahrys, fahren ohne Rücksicht auf Radfahrer:innen!!

Limsky Kanal

Und zum Schluss die Komoot Collection mit allen Touren:

GräwwelnInKroatien#1

…die erste Tour war an den Plitvicer Seen: anscheinend gibt es hier auch ein Radnetz, den ich kreuzte immer wieder verschiedene Strecken. Der R32 begleitete mich dabei zum größten Teil. Es war auf jeden Fall ein schöner Einstieg mit 22km und 340Hm ins KroatienGräwweln

…die nächste Tour war eine Empfehlung eines Bekannten. Von Opatija auf den Vojak. Eine Rennradtour von Meereshöhe auf 1396 m, womit das schon ne Radtour war, die man auch in den Alpen fahren könnte. Ich habe mir nicht die steilste Variante ausgesucht, sondern eine 26km lange Strecke bis zum Gipfel. Zwischendurch gabs ein paar Steigungen mit 13 – 14%, aber auch Ruhepassagen, wo man nicht so großen Druck auf den Pedalen hatte. Die Aussicht über die Meeresbucht mit Rijeka oben auf dem Turm war toll. Einige MTBler hatten sich hierhin auch verirrt, aber die Mehrzahl waren Wanderer.

GräwwelnInKroatien

…einige schöne Touren habe ich in Kroatien gemacht. Tolle Landschaften, wie die Plitvicer Seen, das NSG Ucka mit dem Vojak (1396m) erfahren und die Küstenlandschaft um Rovinj abgegräwwelt. Hier mal eine Kartenübersicht. Bericht folgt noch.

Gräwweln in Kroatien

MünsterlandGIRO23

…dieses Mal am Lengericher Berg die Profis abgefangen. Auf dem Weg von Osnabrück nach Münster musste der Teuto in Lengerich auf einer Runde vier mal überquert werden. Während die erste Runde noch trocken überstanden wurde, fings es in der 2. Runde an zu regnen. Die Wasserspiele konnten beginnen:

Nils Politt

…mit Händchen halten gehts leichter:

…kurz vorm Besenwagen:

…die komplette Bildergalerie gibt’s hier!

VereinsausfahrtEsE

….auf den Spuren des EuregioGravelRides fand am ersten September Wochenende die ErlebnisStattErgebnis Vereinsausfahrt statt.

Vereinsausfahrt EsE Westmünsterland

Rechtzeitig zur Tour meldete sich der Sommer zurück und so konnten wir bei besten Wetterbedingungen das deutsch- niederländische Grenzgebiet erkunden.

Haaksberger Venn

Es war eine abwechslungsreiche Tour durch Naturschutzgebiete, Moore und Heidegebiete. Ein paar einfache Trails waren auch mit dabei. Insgesamt eine abwechslungsreiche Strecke mit weniger als 100 Höhenmetern auf 120km! So waren alle ganz angetan von der Gegend. Und mir hat es richtig Spaß gemacht mit dieser Gruppe zu gräwweln.

PS: Ach ja, Flamingos 🦩 gabs auch zu sehen. Mehr Bilder der Ausfahrt gibts hier.