NeueCollectionOberpfalz

…eine lohnenswerte Ecke Deutschlands östlich von Nürnberg an der tschechischen Grenze, die ich im letzten Urlaub kennenlernen durfte.

Tolle Schotterwege und Trails gibts dort, die nicht zu technisch zu fahren mit dem Gravelrad sind. Aber es geht immer hoch & runter und so sammeln sich die Höhenmeter von alleine. Auch ein paar Abstecher nach Tschechien sind dabei. Und da muss ich sagen: die Tschechen haben’s drauf: tolle Wege und eine 1a Beschilderung! Das habe ich so in dieser Form noch nicht erlebt. leider hat der Wettergott nicht so ganz mitgespielt, sonst wären noch einige schöne Touren in CZ dazugekommen. Aber seht selbst:

GräwwelTrainingsRunde

…spontan die VCC Rennrad Trainingsrunde als Gräwwelrunde umgemodelt. Die Länge passt mit 68 km ganz gut und die Gravelabschnitte umgehen auch die nervigen Autofahrerabschnitte bei Vragender und bei Zwolle!

VCCGräwwelTrainingsRunde

ErlebnisStattErgebnisVereinsausfahrt

…so langsam nähern wir uns der ErlebnisStattErgebnis Vereinsausfahrt. Ich habe die Tour noch ein wenig angepasst und zwei Versorgungspunkte eingebaut. Auf der Strecke gibt es jetzt folgende Möglichkeiten: 

29,8 km Landgasthof Kloppendiek (D) kloppendiek.de

43,3 km Café het Muldershuis hetmuldershuis.nl

54,3 km Schaapskudde Haaksbergen

60,7 km Café De Wakel

91,2 km Supermarkt Ottenstein: Netto mit Bäcker

Toll war heute die so langsam aufblühende Heide! Wäre schön, wenn das bis Anfang September so bliebe…

…die Heide blüht

Sommerloch

…es war einmal eine Rennradgruppe aus Vreden. Die machte regelmäßig längere Kaffeetouren nach Holland. Bronkhorst war immer einen Apfelkuchen wert…

Heute sind noch zwei von den damaligen Fietsern bei gemeinsamen Ausfahrten dabei…

2003 RSG Vreden

StradeBiancheAchterhoek

…dem Regen im Münsterland entfleucht und durchs trockene Holland gegräwwelt. Im Viererteam war’s auch recht kurzweilig und Koffie und Appelgebak rundeten den Achterhoek Ausflug ab.

Noch mehr interessante Touren im Achterhoek und anderswo, findet man in meiner Komoot Gräwwel Collection!

StradeBiancheAchterhoek

KastelenEnKoekjesGräwwelTocht

…eine feine Gräwwel Tour auf den Spuren der 8 Kastelen Route von Vorden. Gestartet wird Sonntag, 20. August in Vreden um 9.30 Uhr und dann gehts Richtung Westen, vorbei am Zwillbrocker Venn in die Niederlande… Mitfahrer sind erwünscht 😉 Bitte nutzt dafür die Kommentarfunktion.

KastelenEnKoekjesGräwwelTocht
Kasteel den Bramel

EderUndEdersee

…ein Wiedersehen mit Bruderherz am Edersee. Nicht nur zum Gräwweln ist die Gegend geeignet, auch lässt es sich hier herrlich rennradeln. Wenig Verkehr auf kleinen Straßen oder Bahntrassen machen das Radeln sehr angenehm. Und Höhenmeter gibts kostenlos dazu 😉

ProvenceTouren2023Update

Hier schon mal eine Übersicht meiner interessantesten Radtouren aus diesem Frühjahr in der Provence. Bei Gelegenheit gibts noch ein paar Zusatzinformationen und natürlich Bilder… Die GPX Strecken findet man in meiner Provence Komoot Collection:

Tour #1: Gréoux les Bains – Lac du Verdon

Eine recht hügelige Tour mit ordentlich Wind: 82 km und 1200 Hm. Ein kleiner Streckenabschnitt war mir doch zu gräwwelig und steinig, sodass ich das Rad lieber geschoben habe. Besonders schön war der Teil am Lac entlang und tollen Aussichten auf den See.

Im Fotoalbum Provence#23 kann man Impressionen aller Touren genießen…

Tour #2: Cucuron – andere Seite des Luberons

Dieses Mal gabs die Variante durch den Luberon. Eine sanfte Steigung, die man recht flott fahren kann. Der Abstecher über Buoux lohnt sich. Ein toller LostPlace! Unbedingt fotografieren! An Saignon vorbei gehts nach Auribeau ein nettes französisches Dörfchen. Die Aussicht auf die Alpen ist umwerfend. Die Abfahrt zur Veloroute de Cavaillon macht Spaß; es rollt gut! Weiter gehts auf der Veloroute durch Apt, an der Pont Julien vorbei nach Lacoste und Bonnieux. Die Fahrt durch den Luberon nach Lourmarin vergeht im Fluge… dann sind es noch ein paar Kilometer bis Cucuron: 88 km, 1170 Hm.

Tour #3: Cucuron – Grand Luberon

HikeAndGräwwel habe ich die Tour genannt, weil ich dachte, ich könnte einen MTB S1 Trail bergauf fahren… denkste! Ich habe 300 Hm geschoben und einige Kilometer ;-( Aber oben angekommen, war es dann ein Erlebnis am Kamm des GrandLuberons entlangzufahren. Vorbei am höchsten Punkt dem Mourre Negre hat man tolle Aussichten in Täter rechts und links des Gebirgszugs. Auch die Alpen waren in weiter ferne zu sehen. Einfach genial. Die DFCI Waldwege sind zum Gräwweln ideal. Die letzten Kilometer bis zum Col de l’Aire Dei Masco geht es steil bergab. Hier sind die Scheibenbremsen Gold wert. Am Col entscheide ich mich die letzten Kilometer auf Asphalt zurückzulegen: Durch den langwierigen Aufstieg hatte ich einiges an Zeit eingebüßt und so gings zügig zurück: 46 km, 980 Hm.

Tour #4: Aubignan – Mormoiron und Canal de Carpentras

Tour #5: Aubignan – Col de Murs und mehr

Tour #6: Aubignan – MontVentoux

NextStopp80

…die ersten 70 sind geschafft. Es war ein schöner Tag auf dem Rad! Und Kaffee & Kuchen kamen auch nicht zu kurz.

Uli 70

BackcornerGräwwelGang

…hat ein Mitglied mehr: bei dem letzten FrdyGrvl Ride nach Asbeck war Udo K. mit von der Partie und ganz angetan!

Der FrdyGrvl Vreden startet Freitags 14:00 Uhr am Harlemanns Bülten. Vorher bitte den Gräwwel Kalender checken, ob schon etwas da eingetragen ist. Bei Interesse einfach die Kommentarfunktion nutzen!