…verletzungsbedingt war ich ja leider nicht dabei, aber den Mitfahrenden hat die Runde sehr gut gefallen! Das Wetter war top und die gute Stimmung konnte ich beim Zwischenstopp in Bredevoort selbst miterleben.
Am Ziel gabs dann noch mal ordentlich was zu trinken und zu essen. Und ich freue mich auf ein Wiedersehen bei der nächsten offiziellen VereinsAusfahrt am 5. September 2026!
…meine 3. Ausfahrt für meinen EsE Verein am 6. September, leider für mich nur als Zuschauer. Nichtmitglieder können kostenlos an einer Vereinsausfahrt teilnehmen. Bei Gefallen, steht einer Mitgliedschaft nichts im Wege: Jahresbeitrag, schlappe 24€! Dafür werden jede Menge tolle Ausfahrten in ganz Deutschland angeboten!
… das erste Sommerfest meines ErlebnisStattErgebnis Vereins fand unter idealen Bedingungen am Doktorsee bei Rinteln statt. Da meine Mairunde den Organisatoren gut gefiel, gab es zum Auftaktes eine etwas vereinfachte Ausführung als Kaffeefahrt.
Höhenmeter sammeln ging trotzdem ganz gut. Aber es gab auch wunderbare Abfahrten, wo man es richtig rollen lassen konnte!
… auf den Spuren des KuchenUndSchlösserGräwwel Rides. Die Wetter Vorhersagen waren verheerend schlecht, trotzdem starteten wir gen Westen. Aber welch oh Wunder; ab Groenlo riss der Himmel auf, wurde immer blauer und die Sonne erschien. So konnten wir entspannt die Runde in vollen Zügen genießen.
… während ich mit dem KettenWachsen total zufrieden bin, bin ich mit der Qualität und Langlebigkeit der Schwalbe RS Reifen nicht zufrieden.
Gleichzeitig hatte ich im letzten Jahr auf meinem OPEN vorne einen Schwalbe G-One R 40 Reifen und hinten einen RS 40 montiert, den ich Tubeless gefahren bin. Schon nach 2000 km war der erste RS löcherig, der zweite hielt sogar nur 1500 km. Beide Reifen haben ich dann von innen mit TipTop Flicken wieder geflickt. Aber das hielt in beiden Fällen nicht lange… Der Nachfolger am HR ist jetzt ein Specialized Pathfinder und der performt so wie ich es erwarte: er hat bisher 3300 km pannenlos geschafft!
PS – die alten Schwalbe G-One RS warten jetzt auf ihren Einsatz als Schlauchreifen auf meinem zweiten Gravelrad.
Meine jetzige KMC Kette ist anfangs mit Heißwachs behandelt worden, anschließend habe ich nur noch Flüssigwachs in Gebrauch. Dabei kamen verschiedene Wachse zum Einsatz: Optimize, Dynamic und SquirtLube. (das stand schon fast vergessen im Regal, aber es funzt immer noch hervorragend!) Inzwischen hat sie 5200 km hinter sich und die Kettenmesslehre fällt noch längst nicht in die Kette!! Für mich kommt deshalb nichts anderes als Wachsen in Frage.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.